Logo

ÜBER UNS

WARUM WIR EIN GOOD ENERGY FESTIVAL VERANSTALTEN:

Die Initiatoren des GOOD ENERGY FESTIVAL sind gemeinwohlorientierte Organisationen, die sich für die gesellschaftliche Transformation hin zu einer (klima-)gerechten und umweltfreundlichen Welt einsetzen – und dafür, dass dabei viele Menschen mitmachen. Dazu wollen wir mit dem GOOD ENERGY FESTIVAL motivieren.

Wir sind überzeugt: Die Welt von morgen ist schön, wenn wir sie uns schön machen. Beim GOOD ENERGY FESTIVAL wollen wir es uns gut gehen lassen – und reflektieren, was wir und spätere Generationen brauchen, damit das weiter möglich ist. Deshalb integrieren wir die Frage nach dem „Guten Leben für alle“ in den Festivaltag.

Wie gut es tut, mitzugestalten und neue Wege zu gehen – das kann man schlecht in einer Info-Veranstaltung abbilden. Das Festival ist besonders interaktiv und mit viel Mitmach-Programm gestaltet, damit die Besucher:innen fühlen, lernen und ausprobieren können – und um dabei die GOOD ENERGY direkt zu aktivieren.

WER WIR SIND:

Logo der HEG

Die HEG arbeitet seit 2010 an der Energiewende in Heidelberg und Umgebung. Unter der direkten und fairen Teilnahme von Bürger:innen bauen wir eine nachhaltige Energieversorgung auf. Das Ziel: Die Energiewende in Bürgerhand bringen und 100 % Ökostrom für Heidelberg. An den HEG-Solaranlagen und weiteren Energiewende-Projekten sind bereits über 1.400 Mitglieder beteiligt.

Im Verbund der Bürgerwerke versorgt die HEG Haushalte und Unternehmen mit Ökostrom und Ökogas. Wir überlassen die Energiewende nicht den Konzernen oder der Politik, sondern nehmen sie selbst in die Hand.

Logo des EWZ

Einen etwas anderen Blick auf die Globalisierung werfen derzeit 49 Eine-Welt-Gruppen, Initiativen und Organisationen, die sich in Heidelberg zum Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e.V. zusammengeschlossen haben. Der Zusammenschluss der ersten Gruppen erfolgte bereits 1990.

Die Gruppen möchten mit ihrer Arbeit dazu einladen, an dieser Einen Welt mitzugestalten und die Menschen und ihre vielfältigen Kulturen als Bereicherung kennenzulernen, eine solidarische Perspektive zu vermitteln und mit Kulturarbeit auf problematische und komplexe Themen der Einen Welt aufmerksam zu machen. Dazu veranstaltet das Eine-Welt-Zentrum Vorträge, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theateraufführungen und mehr.

Logo von Ökostadt Rhein-Neckar

Der als gemeinnützig anerkannte Verein Ökostadt Rhein-Neckar steht mit seinen mehr als 8.200 Mitgliedern seit über 30 Jahren für praktischen Umweltschutz in der Rhein-Neckar-Region. Er ist Gründer des Carsharing in der Rhein-Neckar-Region.

Ökostadt Rhein-Neckar fördert und initiiert verschiedene Maßnahmen, die im privaten und öffentlichen Leben zur Einsparung von Energie und Rohstoffen, zur Verringerung des Müllaufkommens und insgesamt zur Reduzierung und Vermeidung von Umweltschäden beitragen. Die Schwerpunkte des Vereins liegen in der umweltbewussten Mobilität, dem nachhaltigen Konsum und der Umweltbildung.

Logo der KLiBA

Die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH ist der zentrale Ansprechpartner für Klimaschutz und Energieeffizienz im Rhein-Neckar-Kreis. Die Energieagentur berät seit 1997 Bürger:innen, Kommunen und Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar bei energie- und klimaschutzrelevanten Maßnahmen. Damit treibt sie die Verankerung der Energiewende in der Region voran. Das gesetzte Ziel ihrer Beratungsarbeit ist es, der von Menschen gemachten Klimaerwärmung entgegenzuwirken und zu einer umwelt- und klimaverträglichen, energiegerechten und nachhaltigen Welt beizutragen.