Vorträge & Diskussionen
Impulsvortrag
SolarStrategie (in 4 Bildern)
Referent: Daniel Bannasch
Solarenergie ist definitiv eine GOOD ENERGY – aber wie unschlagbar mächtig diese Form der Energiegewinnung ist, das unterschätzen wohl die meisten. Du vermutlich auch? Mach dich schlau im anschaulichen und prägnanten Kurzvortrag zur Solarenergie und zur Schlüsselrolle lokaler Aktivitäten für eine schnelle und echte Energiewende bis 2030.
Daniel Bannasch ist Diplom-Volkswirt, Vorstand des bundesweit tätigen Vereins MetropolSolar und des MPS Energie Institut mit Sitz in Mannheim.
Karlstorkino / 15:40 - 15:55 Uhr
Impulsvortrag
Das Zusammenleben von morgen. Utopien wagen!
Referent: Felix Girault
Einen Steinwurf vom Karlstorbahnhof entfernt befindet sich das bislang größte selbstverwaltete Studierenden- und Auszubildendenwohnheim der Welt. Statt Öko-Wohnen für wenige entsteht ein lebendiger Zukunftsort für viele. Was wir von CA lernen können.
Karlstorkino / 15:20 - 15:35 Uhr
Impulsvortrag
Best-Practice-Beispiel Wärmewende: Günstig Heizen mit Split-Klimaanlagen
Referent: Jens Neumann
Von 17 MWh Verbrauch an Gas zu 1,7 MWh Ökostrom; Familie Neumann ist begeistert von ihrer neuen Heizlösung mit Klimaanlagen und Brauchwasserwärmepumpe. Warum sie jetzt nur noch ein Zehntel der Energie einkaufen müssen, erklärt Physiklehrer Jens Neumann in seinem Impulsvortrag und steht anschließend für Fragen bereit.
Karlstorkino / 16 - 16:15 Uhr
Kurzfilm/Impulsvortrag
Zukunftsstadt Heidelberg - Deine Nachbarschaft gestaltet das Morgen
Referentin: Isabell Kuhl
Zukunftsstadt Heidelberg ist ein Nachbarschaftsprojekt, mit dem Teilnehmer:innen ihren Alltag nachhaltiger gestalten, ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern, Geld sparen, ihre Nachbarschaft kennenlernen und Lebensqualität gewinnen können. Teilnehmende Nachbarschaftsgruppen bekommen alles, um in einem Jahr ihr Morgen zu gestalten. Isabell Kuhl und die Filmemacherin Isabella Freilinger stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Karlstorkino / 15 - 15:15 Uhr
Impulsvortrag
Meine Straße – mein Zuhause?
Referentin: Larissa Weigel, Radentscheid Heidelberg
Zuhause ist das Gefühl von Vertrautheit, Sicherheit und Geborgenheit. Ist meine Wohnung mein Zuhause oder auch die Straße, in der ich wohne? Gibt es in meiner Straße Orte, an denen ich mich gerne aufhalte? Kenne ich meine Nachbarn? Und was hat das alles mit Verkehrsberuhigung zu tun?
Karlstorkino / 16:20 - 16:35 Uhr
Gesprächsrunde
Klimabürgermeister im (Zukunfts-)Gespräch
Teilnehmende: Raoul Schmidt-Lamontain (Heidelbergs Klimabürgermeister)
Heidelbergs Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain stellt sich den Fragen des Moderatoren-Teams und der Bürger:innen. Erfahre welche Vorstellungen, Visionen und Ziele er konkret zum Klimaschutz in Heidelberg hat, und teile ihm und uns deine Ideen und Fragen dazu mit!
Bild: Philipp Rothe
Club - Karlstorbahnhof / 14:00 - 14:45 Uhr
Gesprächsrunde
Good Energy Talk: Klimaschutz ist für alle da!
Teilnehmende: Laura Zöckler (HEG), Isabell Kuhl (Ökostadt), Heike Munz (EWZ), Dr. Klaus Keßler (KLiBA)
Wir wollen wissen und darüber reden, wie wir als Organisationen gemeinsam mit den Bürger:innen, der Politik und Verwaltung beim Klimaschutz in Heidelberg noch besser werden können. Wenn du Ideen dafür hast, dann teile sie an der Ideenwand mit und/oder stelle deine eigenen Fragen.
Club - Karlstorbahnhof / 17:00 - 18:00 Uhr
